Kegelbahnen in Rottweil

Ergebnisdienst

Ergebnisdienst BaWü-Liga:

https://bw.kegel-sport.info/

Zugriffe

********

Aktuelle Neuigkeiten

Unsere Termine

Bilder des Eröffnungsspiels der BaWü-Liga Männer

Herzlich willkommen auf der Webseite "Kegeln in BW". Hier finden Sie fortlaufend Informationen zur gemeinsamen "Baden-Württemberg-Liga" der drei DKBC-Classic-Landesverbände Nordbaden, Südbaden und Württemberg, die ab dem Sportjahr 2024 / 2025 den Spielbetrieb aufgenommen hat. Hier werden sich die besten Mannschaften der Männer und Frauen der drei Landesverbände in einer gemeinsamen Liga unterhalb der zweiten Bundesligen des DKBC im sportlichen Wettkampf messen.

Wichtige Information

Die Meldungen für die Spielrunde 2025 / 2026 sind ab sofort Online möglich, Mail sollte bei den entsprechenden Klubs angekommen sein. Die Meldegebühr 2025 / 2026 wird aufgrund des kommenden erweiterten Ergebnisdienstes auf 100 Euro erhöht werden.

Aktuelle Informationen

Übersicht der Spieltage der BaWü-Liga 2025 / 2026
(Stand: 19.05.2025)

Entfernungskilometer der BaWü-Liga 2025 / 2026
(Stand: 19.05.2025)

Zusammensetzung der BaWü-Liga 2025 / 2026
(Stand: 19.05.2025)

Ergebnisse Aufstiegsspiele 2. Bundesliga Süd Frauen am 26.04.2025 in München

FC Seeshaupt (BY) 6695 Kegel - 1.Platz und Aufstieg in die 2. Bundesliga Süd Frauen

FC Seeshaupt (BY) 6695 Kegel - 1.Platz und Aufstieg in die 2. Bundesliga Süd Frauen

1. Durchgang

 

2. Durchgang

 

Ramona Resch

580

Ramona Resch

588

Petra Kräh

548

Petra Kräh

515

Tamara Hey

507

Nadine Weidinger

542

Regina Resch

620

Regina Resch

596

Petra Heinfling

568

Manuela Seitz

558

Manuela Seitz

555

Tamara Hey / Petra Heinfling

518

 

3378

 

3317

KSC Immendingen (SB) 6616 Kegel - 2. Platz und Aufstieg in die 2. Bundesliga Süd Frauen

KSC Immendingen (SB) 6616 Kegel - 2. Platz und Aufstieg in die 2. Bundesliga Süd Frauen

1. Durchgang

 

2. Durchgang

 

Silek Schätzle

505

Silke Schätzle

517

Silke Schuler

581

Silke Schuler

557

Daniela Eiche

561

Daniela Eiche

534

Nicole Speck

599

Nicole Speck

636

Heike Herzog

494

Heike Herzog

531

Christine König

546

Christine König

555

 

3286

 

3330

KSC 81 Hockenheim (NB) 6608 Kegel - 3. Platz

KSC 81 Hockenheim (NB) 6608 Kegel - 3. Platz

1. Durchgang

 

2. Durchgang

 

Justine Waldherr

522

Justine Waldherr

550

Rebecca Becker

550

Rebecca Becker

547

Lara Hauser

550

Lara Hauser

604

Sabine Klein

516

Sabine Klein

556

Sarah Kraus-Kordesch

554

Sarah Kraus-Kordesch

508

Martina Lamade

571

Martina Lamade

580

 

3263

 

3345

EKC Lonsee (WT) 6499 Kegel - 4. Platz

EKC Lonsee (WT) 6499 Kegel - 4. Platz

1. Durchgang

 

2. Durchgang

 

Inge Mayer

517

Marilena Wittlinger

520

Cornelia Hiller

580

Cornelia Hiller

562

Christina Gansloser

556

Tanja Fälchle

542

Tanja Fälchle

558

Christina Gansloser

544

Amelie Merz

541

Kerstin Fleck / Celine Fleck

488

Kerstin Fleck

571

Amelie Merz

520

 

3323

 

3176

Ergebnisse Aufstiegsspiele 2. Bundesliga Süd Männer am 26.04.2025 in München

GH 78 Sandhausen (NB) 7329 Kegel - 1. Platz und Aufstieg in die 2. Bundesliga Süd Männer

GH 78 Sandhausen (NB) 7329 Kegel - 1. Platz und Aufstieg in die 2. Bundesliga Süd Männer

1. Durchgang

 

2. Durchgang

 

Mirko Sveiger

630

Thomas Olson

636

Sascha Heinisch

640

Christian Müller

612

Thomas Olson

634

Tobias Woll

550

Tim Stadel

615

Tim Stadel

601

Tobias Woll

596

Mirko Sveiger

576

Christian Müller

589

Sascha Heinisch

650

 

3704

 

3625

SF Friedrichshafen (WT) 7320 Kegel - 2. Platz und Aufstieg in die 2. Bundesliga Süd Männer

SF Friedrichshafen (WT) 7320 Kegel - 2. Platz und Aufstieg in die 2. Bundesliga Süd Männer

1. Durchgang

 

2. Durchgang

 

Matthias Reiter

582

Matthias Reiter

603

Michael Reiter

632

Michael Reiter

670

Philipp Diebold

559

Philipp Diebold

615

Mario Listes

618

Jonas Willer

644

Nicolai Müller

598

Darko Lotina

554

Jonas Willer

644

Nicolai Müller

601

 

3633

 

3687

KSV Hölzlebruck (SB) 7221 Kegel - 3. Platz und Aufstieg in die 2. Bundesliga Süd Männer

KSV Hölzlebruck (SB) 7221 Kegel - 3. Platz und Aufstieg in die 2. Bundesliga Süd Männer

1. Durchgang

 

2. Durchgang

 

Martin Reichmann

613

Andreas Ketterer

601

Patrick Buck

634

Jan Griesshaber

550

Jan Griesshaber / Linus Hofmeier

573

Kevin Raisser

606

Kevin Raisser

567

Tim Budde

611

Tim Budde

625

Martin Reichmann

621

Andreas Ketterer

631

Patrick Buck

589

 

3643

 

3578

SKK Mörslingen (BY) 7105 Kegel - 4. Platz

SKK Mörslingen (BY) 7105 Kegel - 4. Platz

1. Durchgang

 

2. Durchgang

 

Matthias Nippert

542

Mike Kell

615

Frank Fabian

587

Matthias Nippert

550

Michael Baur

579

Bernd Steinbinder

638

Mike Kell

647

Michael Baur

581

Andreas Engelmayer

573

Fabian Frank

605

Bernd Steinbinder

621

Andreas Engelmayer

567

 

3549

 

3556

Ergebnisse 18. Spielwoche Frauen (Stand: 13.04.2025)

Heim

Gast

PDF

MP

SP

Ergebnis

Beste Spielerin

SG Hohenlohe

-

EKC Lonsee

PDF

6:2

15:9

3212:3108

Tina Berger 561

DKC VK Ettlingen

-

KC Alt Heidelberg

PDF

2:6

10:14

3294:3385

Alina Weber 602

KSV Hölzlebruck

-

KSC 81 Hockenheim

PDF

2:6

11:13

3104:3148

Marina Buck 547

ESC Ulm

-

KSC Hattenburg

PDF

1:7

9,5:14,5

3202:3327

Nicole Vonier 582

KSC Immendingen

-

SKV Waldkirch

PDF

5:3

12:12

3241:3117

Christine König 576

Aktuelle PDF-Tabelle Frauen 18. Spielwoche (Stand: 13.04.2025)

Aktuelle Tabelle Frauen 18. Spielwoche (Stand: 13.04.2025)

Pl.

Mannschaft

Spiel

TP

MP

SP

Ø Kegel

1

EKC Lonsee (WT)

18

28:08

91,5:52,5

242,5:189,5

3260

2

SG Hohenlohe (WT)

18

24:12

86:58

232:200

3231

3

KSC 81 Hockenheim (NB)

18

20:16

76,5:67,5

214,5:217,5

3228

4

DKC Alt Heidelberg (NB)

18

19:17

72:72

217,5:214,5

3260

5

KSC Immendingen (SB)

18

18:18

72:72

217,5:214,5

3225

6

DKC Vollkugel Ettlingen (NB)

18

18:18

69,5:74,5

205:227

3256

7

KSC Hattenburg (WT)

18

16:20

70:74

213,5:218,5

3220

8

ESC Ulm (WT)

18

16:20

65,5:78,5

209:223

3248

9

SKV Waldkirch (SB)

18

15:21

68:76

215:217

3235

10

KSV Hölzlebruck (SB)

18

06:30

49:95

193,5:238,5

3122

Blau = Aktuelle Aufsteiger in die 2. BL Süd Frauen, Rot = Aktuelle Absteiger in die höchsten Ligen der Landesverbände

Ergebnisse 22. Spielwoche Männer (Stand: 12.04.2025)

Heim

Gast

PDF

MP

SP

Ergebnis

Bester Spieler

KC Schrezheim

-

ESV Villingen

PDF

5:3

12:12

3578:3447

Andre Gubitz 619

KSC Wehr-Öflingen

-

KC Vorwärts Hemsbach

PDF

5:3

11,5:12,5

3211:3185

Jiri Kudlácek 590

SF Friedrichshafen

-

TSG Heilbronn

PDF

7:1

15,5:8,5

3455:3331

Matthias Reiter 601

KSV Hölzlebruck

-

KV Liedolsheim

PDF

6:2

13,5:10,5

3491:3424

Christian Müller 604

- EKC Lonsee und Gut Holz 78 Sandhausen sind spielfrei
- SG ESV Weil / A9 Malsburg hat die Mannschaft zurückgezogen

Aktuelle PDF-Tabelle Männer 22. Spielwoche (Stand: 12.04.2025)

Aktuelle Tabelle Männer 22. Spielwoche (Stand: 12.04.2025)

Pl.

Mannschaft

Spiele

TP

MP

SP

Ø Kegel

1

Gut Holz 78 Sandhausen (NB)

18

30:06

103:41

358,5:173,5

3554

2

Sportfreunde Friedrichshafen (WT)

18

29:07

92:52

245,5:186,5

3440

3

KSV Hölzlebruck (SB)

18

24:12

88:56

241:191

3472

4

KV Liedolsheim (NB)

18

23:13

81,5:62,5

216,5:215,5

3555

5

EKC Lonsee (WT)

18

18:18

75:69

218,5:213,5

3500

6

TSG Heilbronn (WT)

18

14:22

65:79

215,5:216,5

3444

7

KC Vorwärts Hemsbach (NB)

18

14:22

64:80

205:227

3468

8

KC Schrezheim (WT)

18

14:22

56,5:87,5

198,5:233,5

3438

9

ESV Villingen (SB)

18

10:26

56:88

197:235

3462

10

KSC Wehr-Öflingen (SB)

18

04:32

39:105

164:268

3285

11

SG ESV Weil / A9 Malsburg (SB) - Rückzug

00

00:00

00:00

000:000

0000

Blau = Aufsteiger in die 2. BL Süd Männer, Rot = Aktuelle Absteiger in die höchsten Ligen der Landesverbände

Unsere Termine

Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
       
Juni 2025
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
Juli 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
       

20:00 - 22:00 Treffen sportliche Leitung BaWü-Liga per Teams

  • Thomas Speck (Webmaster) Sonntag, 22. September 2024 von Thomas Speck (Webmaster)

    RVO und DfB wurden überarbeitet

    Die RVO und die DfB wurden aufgrund des Wegfalls der Werbegenehmigungen aktualisiert

    Aufgrund des Wegfalls der Werbegenehmigungen wurden die RVO und die Durchführungsbestimmungen aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht. Damit wurde dieser Punkt aufgenommen und behandelt und in der RVO umgesetzt. Die DfB wurde hierzu auch angepasst und aktualisiert.

    Download der Ordnungen

  • Thomas Speck (Webmaster) Sonntag, 15. September 2024 von Thomas Speck (Webmaster)

    BaWü-Liga wurde mit dem Eröffnungsspiel in Hölzlebruck gestartet

    Langer Traum wurde nun mit dem Eröffnungsspiel zur Realität

    Am Anfang stand nur ein Traum...

    Nach langen Jahren der Planung und den Vorbereitungen zur Gründung einer gemeinsamen Liga der Männer und Frauen der drei Landesverbände Südbaden, Württemberg und Nordbaden wurde dieser Traum mit dem Eröffnungsspiel der BaWü-Liga der Männer am Freitag, 13.9.2024 in Hölzlebruck nun Wirklichkeit. Der derzeitige Ligenleiter der BaWü-Ligen, Verbandssportwart Jürgen Bachert aus Südbaden, eröffnete dieses historische Spiel und wünschte beiden Mannschaften Gut Holz. Er hatte auch ein kleines Präsent dabei, das an dieses Spiel erinnern sollte.

    Nach der Begrüßung und der Übergabe an den Schiedsrichter begann der Wettkampf zwischen dem SKV Hölzlebruck und der SG ASV Weil / A9 Malsburg, den der Gastgeber am Ende verdient mit 7:1 MP und 3360:3148 Kegel gewinnen konnte und so die ersten Punkte der BaWü-Liga in Hölzlebruck behielt. Ein toller Abend mit schönen Ergebnissen und anregenden Gesprächen, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.

  • Thomas Speck (Webmaster) Samstag, 17. August 2024 von Thomas Speck (Webmaster)

    Spielbericht für die BaWü-Liga für die Anlagen mit zentraler PC-Bahnsteuerung

    Bahnanlagen mit zentraler Bahnsteuerung können nun Spielbericht nutzen

    Anmerkungen:

    Die Struktur darf nicht verändert werden

    Alle Platzhalter sind mit <> gekennzeichnet, bitte nur diese anpassen.

    Das Feld <BemAusw> ist optional, wenn eure Anlage das unterstützt, könnt ihr hier die Bemerkung „ab Wurf xxx“ eintragen und dann in der allgemeinen Bemerkung weglassen. Ansonsten kann das Feld auch einfach leer gelassen werden.

    Das Feld <Spiel-ID> ist zwingend vorgeschrieben, die Spiel-ID wird im Ergebnisdienst ersichtlich sein

    Der Name des Arbeitsblatts muss „Spielbericht“ bleiben.

    Download: Spielbericht für die BaWü-Liga für die Anlagen mit zentraler PC-Bahnsteuerung (Stand: 17.08.2024)

    Bitte passt die Vorlage entsprechend eurer Anlage an und spielt sie ein.

  • Thomas Speck (Webmaster) Mittwoch, 10. Juli 2024 von Thomas Speck (Webmaster)

    Einladung zur Staffelsitzung 2024 / 2025

    Staffelsitzung 2024 findet in Sindelfingen statt

    Die Staffelsitzung findet im Glaspalast in Sindelfingen statt.

    Samstag 24.08.2024 Beginn 10.30 Uhr.

    Robert-Harbig-Str. 10, 71063 Sindelfingen.

    Tagesordnung:
    1.) Die Sportliche Leitung stellt sich vor.
    2.) Durchführungsbestimmungen.
    3.) Aktuelle Informationen.
    4.) Einführung in den Ergebnisdienst.
    5.) Sonstiges.

    Ich weise darauf hin, dass dies eine Pflichtveranstaltung ist. Jede Mannschaft der BaWü-Liga Frauen und Männer hat einen / eine Vertreter / Vertreterin zu entsenden.

    Mit sportlichen Grüßen

    Jürgen Bachert
    Ligaleitung BaWü-Liga

    Download der Einladung und Tagesordnung

  • Thomas Speck (Webmaster) Dienstag, 29. August 2023 von Thomas Speck (Webmaster)

    Erstes Treffen der drei Landesverbände Nordbaden, Südbaden und Württemberg

    Erste Ergebnisse erzielt

    Am 26.08. trafen sich Vertreter der drei Landesverbände Nordbaden, Südbaden und Württemberg im Bereich Sport, Jugend, Lehrwesen, Schiedsrichter und Rechtsausschuss im Haus des Sport in Stuttgart, um erste Arbeitsergebnisse zu erarbeiten und die jeweiligen Vorstellungen in den einzelnen Bereichen zu diskutieren und gegenseitig zu präsentieren. Im Bereich Sport wurden alle Vorarbeiten gemacht, um im nächsten Jahr mit der gemeinsamen Baden-Württemberg-Liga zu starten. Die Anzahl der Mannschaften in der Liga wird zwischen 10 und 12 Mannschaften liegen, abhängig davon, wie das Auf- und Abstiegsgeschehen in den Bundesligen des DKBC sein wird.

  • Thomas Speck (Webmaster) Dienstag, 29. August 2023 von Thomas Speck (Webmaster)

    DfB, RVO und Schiri-Ordnung wurden veröffentlicht

    Durchbruch bei den gemeinsamen Ordnungen erzielt

    Die Arbeitsgruppe zur Gründung der BaWü-Liga hat die Durchführungsbestimmungen, die Rechts- und Verfahrensordnung und die Schiedsrichter-Ordnung nach langen und intensiven Beratungen für die Spielrunde 2024 / 2025 veröffentlicht. Damit ist ein erster großer Schritt zu einem gemeinsamen Spielbetrieb der drei Landesverbände Südbaden, Württemberg und Nordbaden gemacht worden.

    Download der Ordnungen

OnePage-Menü öffnen oder schließen