Kegelbahnen in Rottweil

News

RVO wurde aktualisiert

Kegelbahnen in Rottweil
Thomas Speck (Webmaster) Sonntag, 22. September 2024 von Thomas Speck (Webmaster)

RVO und DfB wurden überarbeitet

Die RVO und die DfB wurden aufgrund des Wegfalls der Werbegenehmigungen aktualisiert

Aufgrund des Wegfalls der Werbegenehmigungen wurden die RVO und die Durchführungsbestimmungen aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht. Damit wurde dieser Punkt aufgenommen und behandelt und in der RVO umgesetzt. Die DfB wurde hierzu auch angepasst und aktualisiert.

Download der Ordnungen

Eröffnungsspiel der BaWü-Liga

Thomas Speck (Webmaster) Sonntag, 15. September 2024 von Thomas Speck (Webmaster)

BaWü-Liga wurde mit dem Eröffnungsspiel in Hölzlebruck gestartet

Langer Traum wurde nun mit dem Eröffnungsspiel zur Realität

Am Anfang stand nur ein Traum...

Nach langen Jahren der Planung und den Vorbereitungen zur Gründung einer gemeinsamen Liga der Männer und Frauen der drei Landesverbände Südbaden, Württemberg und Nordbaden wurde dieser Traum mit dem Eröffnungsspiel der BaWü-Liga der Männer am Freitag, 13.9.2024 in Hölzlebruck nun Wirklichkeit. Der derzeitige Ligenleiter der BaWü-Ligen, Verbandssportwart Jürgen Bachert aus Südbaden, eröffnete dieses historische Spiel und wünschte beiden Mannschaften Gut Holz. Er hatte auch ein kleines Präsent dabei, das an dieses Spiel erinnern sollte.

Nach der Begrüßung und der Übergabe an den Schiedsrichter begann der Wettkampf zwischen dem SKV Hölzlebruck und der SG ASV Weil / A9 Malsburg, den der Gastgeber am Ende verdient mit 7:1 MP und 3360:3148 Kegel gewinnen konnte und so die ersten Punkte der BaWü-Liga in Hölzlebruck behielt. Ein toller Abend mit schönen Ergebnissen und anregenden Gesprächen, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Spielbericht für die BaWü-Liga für die Anlagen mit zentraler PC-Bahnsteuerung

Kegelbahnen in Rottweil
Thomas Speck (Webmaster) Samstag, 17. August 2024 von Thomas Speck (Webmaster)

Spielbericht für die BaWü-Liga für die Anlagen mit zentraler PC-Bahnsteuerung

Bahnanlagen mit zentraler Bahnsteuerung können nun Spielbericht nutzen

Anmerkungen:

Die Struktur darf nicht verändert werden

Alle Platzhalter sind mit <> gekennzeichnet, bitte nur diese anpassen.

Das Feld <BemAusw> ist optional, wenn eure Anlage das unterstützt, könnt ihr hier die Bemerkung „ab Wurf xxx“ eintragen und dann in der allgemeinen Bemerkung weglassen. Ansonsten kann das Feld auch einfach leer gelassen werden.

Das Feld <Spiel-ID> ist zwingend vorgeschrieben, die Spiel-ID wird im Ergebnisdienst ersichtlich sein

Der Name des Arbeitsblatts muss „Spielbericht“ bleiben.

Download: Spielbericht für die BaWü-Liga für die Anlagen mit zentraler PC-Bahnsteuerung (Stand: 17.08.2024)

Bitte passt die Vorlage entsprechend eurer Anlage an und spielt sie ein.

Einladung zur Staffelsitzung 2024 / 2025 in Sindelfingen

Kegelbahnen in Rottweil
Thomas Speck (Webmaster) Mittwoch, 10. Juli 2024 von Thomas Speck (Webmaster)

Einladung zur Staffelsitzung 2024 / 2025

Staffelsitzung 2024 findet in Sindelfingen statt

Die Staffelsitzung findet im Glaspalast in Sindelfingen statt.

Samstag 24.08.2024 Beginn 10.30 Uhr.

Robert-Harbig-Str. 10, 71063 Sindelfingen.

Tagesordnung:
1.) Die Sportliche Leitung stellt sich vor.
2.) Durchführungsbestimmungen.
3.) Aktuelle Informationen.
4.) Einführung in den Ergebnisdienst.
5.) Sonstiges.

Ich weise darauf hin, dass dies eine Pflichtveranstaltung ist. Jede Mannschaft der BaWü-Liga Frauen und Männer hat einen / eine Vertreter / Vertreterin zu entsenden.

Mit sportlichen Grüßen

Jürgen Bachert
Ligaleitung BaWü-Liga

Download der Einladung und Tagesordnung

DfB, RVO und Schiri-Ordnung wurden veröffentlicht

Kegelbahnen in Rottweil
Thomas Speck (Webmaster) Dienstag, 29. August 2023 von Thomas Speck (Webmaster)

DfB, RVO und Schiri-Ordnung wurden veröffentlicht

Durchbruch bei den gemeinsamen Ordnungen erzielt

Die Arbeitsgruppe zur Gründung der BaWü-Liga hat die Durchführungsbestimmungen, die Rechts- und Verfahrensordnung und die Schiedsrichter-Ordnung nach langen und intensiven Beratungen für die Spielrunde 2024 / 2025 veröffentlicht. Damit ist ein erster großer Schritt zu einem gemeinsamen Spielbetrieb der drei Landesverbände Südbaden, Württemberg und Nordbaden gemacht worden.

Download der Ordnungen

Erstes Treffen der drei Landesverbände Nordbaden, Südbaden und Württemberg

Kegelbahnen in Rottweil
Thomas Speck (Webmaster) Dienstag, 29. August 2023 von Thomas Speck (Webmaster)

Erstes Treffen der drei Landesverbände Nordbaden, Südbaden und Württemberg

Erste Ergebnisse erzielt

Am 26.08. trafen sich Vertreter der drei Landesverbände Nordbaden, Südbaden und Württemberg im Bereich Sport, Jugend, Lehrwesen, Schiedsrichter und Rechtsausschuss im Haus des Sport in Stuttgart, um erste Arbeitsergebnisse zu erarbeiten und die jeweiligen Vorstellungen in den einzelnen Bereichen zu diskutieren und gegenseitig zu präsentieren. Im Bereich Sport wurden alle Vorarbeiten gemacht, um im nächsten Jahr mit der gemeinsamen Baden-Württemberg-Liga zu starten. Die Anzahl der Mannschaften in der Liga wird zwischen 10 und 12 Mannschaften liegen, abhängig davon, wie das Auf- und Abstiegsgeschehen in den Bundesligen des DKBC sein wird.

OnePage-Menü öffnen oder schließen